Karriere in der Biologie: 28 Jahre in der klinischen Forschung

Ihr habt euch schon immer gefragt, wie eine langfristige Karriere nach dem Biologie-Studium aussehen könnte? Ihr seid neugierig auf die Expertise einer erfahrenen Biologin? Ihr fragt euch, wie Job und Familie unter einen Hut zu bekommen sind? Oder ihr interessiert euch für klinische Forschung am Patienten? Dann seid ihr in diesem Interview genau richtig! Wir…

Continue reading

Scientific Illustrator – Das Gruppeninterview

Schonmal versucht, deine Forschungsergebnisse zu visualisieren? Gar nicht so einfach, oder? Moment, du liebst es? Dann solltest du vielleicht darüber nachdenken, als Scientific Illustrator zu arbeiten. Möglicherweise hast du sogar schon unser Interview mit Dr. Daria Chrobok zum Beruf gelesen. Aber wenn du immer noch unsicher bist, oder einfach ein paar weitere Erfahrungsberichte von erfahrenen…

Continue reading

Medical Science Liasion Manager, MARVECS GmbH

„Der Kontakt zu den Kundinnen und Kunden bereitet mir Freude, denn dabei entstehen erfüllende Gespräche, in denen ich das Gefühl habe, einen Mehrwert für andere geschaffen zu haben.“ – Alexandra M., Medical Science Liasion Manager bei MARVECS GmbH – Vielen Dank, Alexandra M., für das spannende Interview und den Einblick in Ihre Tätigkeit als Medical…

Continue reading

Arbeiten als Scientific Illustrator – Interview mit Dr. Daria Chrobok

Blättere einmal durch dein Bio-Buch. Oder schau dir ein paar wissenschaftliche Publikationen an. Was fällt dir auf? Oft ist der Text von Illustrationen begleitet, die helfen, Prozesse zu visualisieren und dadurch verständlicher zu machen. Genau dafür sind Scientific Illustrator zuständig. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Kunst und Naturwissenschaften. Denn die Bilder sollen nicht nur…

Continue reading

Projektmanagerin für Validierungsstudien

Auf fast allen Produkten, die in der EU verkauft werden steht auf der Verpackung ein CE-Siegel. Fängt man an einmal darauf zu achten begegnen sie einem fast überall. Was Hersteller dafür tun müssen dieses Siegel zu erhalten, was das Siegel bedeutet, und welche Rolle Patientensicherheit dabei spielt, erklärt Sonja im Laufe des Interviews. Sie ist…

Continue reading

Von der Biologie in die IT: Projektmanager für internationale Kongresse

Wart ihr schonmal auf einem wissenschaftlichen Kongress? Die meisten haben diese Gelegenheit das erste Mal in der Promotion. Auf den Kongressen treffen sich Wissenschaftler*innen, um sich über die neuesten Erkenntnisse auf ihrem Fachgebiet auszutauschen und zu vernetzen. Falls ihr bereits auf einem größeren Kongress wart, könnt ihr erahnen, welcher Riesenaufwand hinter der Organisation solcher Events…

Continue reading

Geschäftsstellen- & Ressortleiter „Ausbildung & Karriere“, Mitgliederservice, VBIO

„Am meisten Spaß an meinem Job macht mir die Vielfalt der Aufgaben.„ – Dr. Carsten Roller, Geschäftsstellenleiter & Ressortleiter „Ausbildung & Karriere“, Mitgliederservice, VBIO – Wenn jemand wie Carsten schon 25 Jahre für den Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO) tätig ist, dann weiß er ganz genau, wovon er spricht. Mit Carsten haben wir…

Continue reading

Referentin für Bioökonomie beim NABU

„Man arbeitet zu tollen Themen, die auch eine gesellschaftliche Relevanz haben. Es ist eine Sinnhaftigkeit da.“ – Vivienne Huwe, Referentin für Bioökonomie – Schonmal überlegt Karrriere im Naturschutz zu machen? Ein unheimlich wichtiges und relevantes Thema, welches uns Biolog*innen wenig überraschend besonders am Herzen liegt. Naturschutzorganisationen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie sich für…

Continue reading

Lehrer und Mittelstufenleiter an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“

„Ich finde es ganz toll wenn man bei jungen Menschen sieht wie sie größer, wie sie selbständiger, erwachsener, reifer, wissender werden, wie sie so heranwachsen. […] Und da so ein bisschen der Wegbegleiter zu sein, das finde ich klasse.“ – Ulrich Freistedt, Klassenlehrer und Mittelstufenleiter –    Die Schule Die blista Ulrich ist Lehrer an…

Continue reading

Biologin in einem Landschaftsplanungsbüro

„Man sieht verschiedene Sachen draußen – die Natur hat unglaublich viel zu bieten.“ – Jana Berger*, Biologin in einem Landschaftsplanungsbüro –  Wir Menschen nehmen sehr großen Einfluss auf die Natur und die Lebensräume von Tieren und Pflanzen. Alleine in Deutschland gibt es beispielsweise fast 13.000 km Autobahnen und rund 38.000 km Bundesstraßen. Dieses dichte Straßennetz verbindet…

Continue reading