Wissenschaftsjournalistin

„Als Wissenschaftsjournalistin beschäftige ich mich jede Woche mit neuen Themen und lerne wahnsinnig viel Neues.“  – Maria Rossbauer, Wissenschaftsjournalistin – Wie gelingt der Übergang vom Biologie-Studium zum Wissenschaftsjournalismus? Welche Tätigkeiten gehören zum Berufsbild der Redakteurin und der freien Autorin? Um diese Fragen zu beantworten, habe ich Maria Rossbauer interviewt, die seit 6 Jahren als Wissenschaftsjournalistin…

Continue reading

Koordinatorin eines Graduiertenkollegs

„Als Koordinatorin ist mir wichtig, dass Promovierenden in ihrer Ausbildung das mitgegeben wird, was im weiteren Verlauf ihrer Karriere für sie wichtig sein wird.“ – Dr. Ulrike Herzog, Koordinatorin eines Graduiertenkollegs, Technische Universität Hamburg-Harburg – Ulrike ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg-Harburg in der Abteilung Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften angestellt. Dort koordiniert sie als Teilzeitangestellte…

Continue reading

Clinical Research Associate (CRA)

„Das Coole an dem Job ist, dass man sowohl in der freien Marktwirtschaft als auch in der Forschung tätig ist.“ – Dr. Robert Holzmann*, Clinical Research Associate (CRA) – Robert arbeitet als Klinischer Monitor (auch Clinical Research Associate, CRA) bei einem der größten Auftragsforschungsinstitute in Deutschland, das klinische Forschung betreibt. Genauer gesagt heißt das, dass sein Arbeitgeber im Auftrag…

Continue reading