Wissenschaftsreferentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

„Die Vielfältigkeit macht mir am meisten Spaß; sowohl die meiner Aufgaben als auch die der verschiedenen Ansprechpartnern.“ – Dr. Eleonora Schönherr, Wissenschaftsreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin – Ebola, Malaria, Dengue-Fieber. Viele kennen das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg aus den Medien. Besonders dann, wenn gerade mal wieder eine Infektionskrankheit ausgebrochen ist, sind…

Continue reading

Managerin Dokumentation/Complaint Managerin

„Das spannende an dem Job ist das kein Tag wie der vorherige ist. Man kommt dabei mit den unterschiedlichsten Bereichen der Firma in Kontakt – immer mit dem Ziel die Patienten bestmöglich versorgen zu können.“ – Dr. Nadja Gallus*, Managerin Dokumentation/Complaint Managerin – Von außen betrachtet erscheint die Pharmawelt sehr komplex. Es gibt verschiedenste Jobs in der…

Continue reading

Fördermittel- und Karriereberaterin, SCIEDO

„Ich geniesse dieses unglaubliche Freiheitsgefühl.“ – Dr. Simone Cardoso de Oliveira, Fördermittel- und Karriereberaterin, SCIEDO –

Continue reading

Sachverständige für forensische DNA-Analytik, LKA Berlin

„Ich kann mich in den Dingen, die mich beruflich interessieren, selbst verwirklichen.“ – Dr. Heike Göllner, Sachverständige für forensische DNA-Analytik, Landeskriminalamt Berlin –

Continue reading

Senior Consultant im Market Access

„Ich liebe an meinem Job als Consultant, dass er neben seiner Abwechslung und seinem Anwendungsbezug noch einen Touch von Wissenschaft hat.“ – Dr. Nina Brückner*, Senior Consultant im Market Access –

Continue reading

Area Sales Managerin, Texcell

„Als Area Sales Managerin bin ich super flexibel was meine Arbeitszeiten angeht.“ – Dr. Anja Heins, Area Sales Managerin, Texcell – Wer testet biologische Produkte, bevor sie in der Forschung oder Medizin verwendet werden? Wer ist in diesen Prozess involviert und wie läuft er eigentlich ab? Dr. Anja Heins hat mir hierfür Rede und Antwort…

Continue reading

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Biosicherheit, Robert Koch-Institut

„Die Vorteile an meinem Job sehe ich in der internationalen Arbeit, bei der ich über den Tellerrand eines normalen Naturwissenschaftlers hinaus und in die politischen Hintergründe hinein schauen kann.“ – Dr. Stefan Kloth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Biosicherheit, Robert Koch-Institut – Stefan arbeitet seit November 2013 am Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin. Das RKI ist…

Continue reading

Post Doc an der Harvard University

„Als Post Doc hilft es, viel Ausdauer und Enthusiasmus für seine Arbeit mitzubringen.“ – Dr. Christof Grüring, Harvard University, T. H. Chan School of Public Health, Boston, Massachusetts, USA – Christof arbeitet seit mehreren Jahren als Postdoktorand (Post Doc) an der Harvard University im Bereich der parasitären Infektiologie an der T. H. Chan School of Public…

Continue reading

Projektleiter in der Krebsforschung

„Meine Firma bezahlt mich dafür, dass ich für sie etwas erforsche, was mich selbst interessiert.“ – Dr. Volker Rachow*, Projektleiter – In seiner Position als Projektleiter in einem mittelständigen Unternehmen mit ca. 80 Mitarbeitern leitet Volker zwei Abteilungen im Bereich der Krebsforschung. Genauer gesagt untersucht er im Rahmen der Entwicklung von personalisierten Therapien, die Wirkung von…

Continue reading