
Lücken im Lebenslauf gilt es gut zu verkaufen, wir zeigen Strategien wie du deinen neuen Arbeitgeber überzeugst.
Continue readingLücken im Lebenslauf gilt es gut zu verkaufen, wir zeigen Strategien wie du deinen neuen Arbeitgeber überzeugst.
Continue readingPodcasts in der Biologie? Wir lieben Podcasts. Ob beim Spazieren, beim Sport oder während man die Wohnung putzt. Podcasts sind eine super Möglichkeit, ganz nebenbei noch etwas dazuzulernen und spannende Geschichten zu hören. Falls du dich auch zu den Podcast-Fans zählst und auf der Suche nach interessanten Podcasts im Bereich Life Science bist, bist du…
Continue readingKennst du das? Du scrollst durch Stellenausschreibungen und schaust, was du bei interessanten Stellen für Fähigkeiten brauchst. Schnell merkst du, dass da echt viel verlangt wird. Jahrelange Berufserfahrung für Berufseinsteiger-Stellen, Fähigkeiten, die du nicht besitzt. Erstmal an dieser Stelle ganz wichtig zu erwähnen: Bewirb dich trotzdem, wenn dich die Stelle interessiert. So gut wie…
Continue readingStudium beendet? Den Doktor abgeschlossen? Dann freut man sich erstmal, endlich die lange Bildungsphase abgeschlossen zu haben und ins Berufsleben starten zu können. Doch auch nach dem Abschluss kann es sich lohnen, weiter an seiner Bildung zu arbeiten. Denn zumeist bildet das Studium nur die Basis für den Berufseinstieg. Wie du in unseren Berufsfelder-Artikeln sehen…
Continue readingDu weißt nicht wohin nach dem Master? Oder Dich hat die Mid-doc-crisis erwischt und Du stellst den ursprünglich von Dir verfolgten Karriereweg Promotion-Postdoc-Professur infrage? An seine Stelle mogeln sich Versagensängste, der Verlust Deiner Wissenschaftler*innenidentität und die Erkenntnis, dass der akademische Weg vermutlich doch nicht der Richtige für Dich ist? Oder ist Deine Leidenschaft und Begeisterung für…
Continue readingDurch die Corona-Epidemie sind gerade ruhigere Zeiten angebrochen. Durch den Lockdown fallen eine Reihe von Beschäftigungen weg, die sonst unseren Alltag bestimmen. Die dadurch gewonnene Freizeit kannst du prima nutzen, um dich auch beruflich (neu) zu orientieren. Wenn du dich gerade am Ende des Studiums oder der Promotion befindet, kannst du dir Gedanken um deinen…
Continue readingEndlich ist sie da, die Einladung zum Bewerbungsgespräch. Ein großer Schritt ist getan, denn die Chancen, dass du den Job bekommst sind nun recht hoch. Du hat mit den Bewerbungsunterlagen überzeugt und grundsätzlich traut man dir den Job bereits zu. Auch ist die Konkurrenz, gegen die du dich durchsetzen musst deutlich geringer, denn nicht alle…
Continue readingEndlich nennt mal jemand das Kind beim Namen: Die Fachhochschule Stralsund sucht gerade eine eierlegende Wollmilchsau aka Leiter_in Hochschulkommunikation. Wer sich länger mit Stellenausschreibungen beschäftigt bekommt tatsächlich den Eindruck vermittelt, dass eine Person gesucht wird, die es gar nicht gibt. Das wäre alles halb so wild, wenn es nicht darin resultieren würde, dass potentielle Bewerber_innen sich…
Continue reading